Im Diözesanarchiv von Rottenburg am Neckar lassen sich in den alten Kirchenbüchern von Bildechingen viele Dettlings finden.
Dettling in Horb-Betra
In den Teilorten von Horb am Neckar finden sich auch heute die meisten Dettlings. In 2009 gab es hier über 300 Dettlings im Kreis Horb.
Große Kreisstadt Horb am Neckar
Dettling in Horb-Altheim
Auch heute finden sich viele Dettlings in Horb-Altheim.
„Altheim früher und heute“
Unter diesem Motto fand Anfang August in Altheim das diesjährige Dorffest statt. Dort trafen sich einige Mitglieder ...
Dettling in Horb-Ahldorf
Im Diözesanarchiv von Rottenburg am Neckar lassen sich in den alten Kirchenbüchern von Ahldorf viele Dettlings finden.
Dettlings in Ahldorf
Unser Mitglied Gerhard aus Altheim hatte sich alle drei ...
Dettling im Kreis Freudenstadt
Das heutige Verbreitungsgebiet der Dettling konzentriert sich auf den Kreis Freudenstadt. Dies hat sich auch über die Jahrhunderte nicht geändert. Viele Dettling-Zweige von Auswanderern weltweit lassen ...
Besuch beim Heimatforscher Rolf Schorp
Bieringen am Neckar am 07. April 2010:
Unser Mitglied Gerhard Müller aus Altheim stieß bei seinen Forschungen auf einen Stammbaum der Familie Schorp aus Bieringen, in dem er auch viele Dettlings ...
Bieringen mit Hennenthal
(Auszug aus der Oberamtsbeschreibung Horb 1865)
Gemeinde III. Klasse mit 694 Einw. kath. Pfarrei
Der nicht große, gedrängt gebaute Ort hat in dem tief eingeschnittenen Neckarthale, ganz nahe an ...
Bieringen - Landschaftliche Lage und Geschichte
Der unmittelbar am Neckar gelegene Ort ist einer der siebzehn Stadtteile der großen Kreisstadt Rottenburg. Landschaftlich reizvoll gelegen, wird das schmale Neckartal eingesäumt durch die mit Wald ...
Salzstetter Familien
... wandern nach Ungarn aus (nach W. Hacker, Auswanderer vom Oberen Neckar nach Südosten im 18. Jhd.)
10.05.1771 Jacob Dettling aus Salzstetten wandert nach Ungarn aus (nach W. Hacker, Auswanderer vom Oberen ...
Weitere Dettling-Wappen
... einen unbekannten Auftraggeber zwischen Neckar und Oberrhein hergestellt. In den 1480er-Jahren kaufte der St. Galler Abt Ulrich Rösch den Band an und ergänzte im hinteren Teil zahlreiche Wappen aus dem ...
Forschungsgebiete
Ausgehend aus dem Großraum Horb am Neckar sind die Dettlings in die Welt gezogen und heute auf mindestens fünf Kontinenten zu finden. Anbei eine Auswahl der uns bisher bekannten Dettling-Verbreitungsgebiete. ...
Die Dettling-Stämme
Neben den adeligen Ritter von Dettlingen (blaue Kästen) ist das Hauptstammgebiet der deutschen Dettlings das Gebiet um Horb am Neckar (rote Kästen). Hier laufen viele Zweige im 17. Jahrhundert zu Beginn ...
Dettling-Vortrag Horb 2011
... sich auf die Gegend um das Horber Neckarknie. Ausgehend vom Stadtgebiet haben sich Angehörige der Familie Dettling im Verlauf der Geschichte in der ganzen Welt niedergeleassen. Dies war für die Familinengemeinschaft ...