DNA-Genealogie
Unter DNA-Genealogie versteht man die Verbindung von Genealogie (Familiengeschichtsforschung) mit der Analyse des Erbguts (der DNA). Dazu wird eine Speichelprobe bzw. Probe von Zellen aus der Mundschleimhaut analysiert, um bestimmte Teile des genetischen Codes zu entschlüsseln. Lassen sich mehrere Personen untersuchen, kann man über den Anteil des übereinstimmenden Erbgutes Aussagen über die verwandtschaftlichen Beziehungen machen. Damit kann man auch gemeinsame Vorfahren vor über 12 Generationen ausmachen, zur Bestätigung von schriftlichen Quellen oder vermuteten Familienbeziehungen.
Die auf dem Markt bekanntesten Anbieter sind die amerikanische Firma FTDNA (www.ftdna.com) und die in der Schweiz ansässige deutschsprachige iGENEA (www.iGENEA.com). IGENEA nutzt die gleichen Labors und Vergleichsdatenbank wie ftdna, aber bietet zusätzlich eine schriftliche, deutsche Testauswertung sowie deutsche Beratung an.