... Hunderte von Tieren, die früher zum dörflichen Leben dazu gehörten, lassen den Besuch im Freilandmuseum zu einem besonderen Ereignis werden.Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, es gibt einen ...
Großes Dettling-Treffen in Dettlingen 25.09.2022
... eine heikle als auch amüsante Familiengeschichte über das bewegte Leben der Theresia Crescentia Oberer, deren Großvater Martin Dettling das herrrschaftliche Mayer-Gut gepachtet hatte. Demnach hatt ...
Fundstücke aus dem Salzstetter Ortsarchiv
... Wissenswertes aus dem Leben ihrer Vorfahren und über deren Gebäude aufspüren und in alten Dokumenten blättern. Inventuren und Teilungen machten neugierig: Akribisch aufgelistet wurde beispielsweise ...
Familienausflug am 29.09.19 nach Blaubeuren
... Blautopf..
Schon Eduard Mörike erzählte von der Wassernixe am Blautopf, der „schönen Lau“, die in der blau und grün leuchtenden Quelle leben soll. Das weitverzweigte Höhlensystem unter der Schwäbischen ...
Der ,Dettlingerhof“ in Westhofen
... ist aber darüberhinaus die einzige bekannte gemeinsame Stätte, an der sich sowohl die adeligen als auch die bürgerlichen Dettling in ihren jeweiligen Lebenskreisen trafen).
"Es hatten ferner die von ...
Bürgerliche Dettling im Elsass
... Klein in Wangen bei Marlenheim. Er hatte offenbar dort die Frau für das Leben gefunden. Aus dieser Ehe gingen die vier Kinder Christmann, Jakob, Margarete und Mathias 11, hervor. 1704 zog Mathias mit ...
Elass
... ist nicht mehr bekannt, überhaupt die Tatsache, dass heute noch die bürgerlichen Nachfahren dieser ehemaligen Kontaktleute leben und ihren Stammbaum nach dem Urgründer Mathias Dettling aus Dornstetten ...
1717 - 2017 300 Jahre St. Pantaleon Dettlingen
... e Blechdach des Turmhelmes wurde erneuert mit Eisenblech von 0,6 mm Stärke das zur Erhöhung der Lebensdauer zweimal mit Nitrolack gespritzt wurde. Malermeister HERMANN SCHWARZ aus Schopfloch hat die Zifferblätt ...
Mannheim (Odessa)
Erinnerungen an unser Leben in Mannheim / Odessa.
Die Auswanderung der Familie Johannes Dettling aus Waldprechtsweier nach Rußland im Jahre 1802....... erzählt von Peter Dettling aus Velbert.
Im ...
Althengstett
... lebenden Georg Held (geb. 11.10.1650), der bereits mit 40 Jahren am 11.11.1689 verstarb. Die 36 jährige Wittwe verheiratete sich zwei Jahre später mit dem Möttlinger Wittwer und Beisitzer Johann Baptist ...
Arizona
... Englisch zu lernen. Im Vergleich zu heute hatten wir kleine Klassen. Meine Abschlussklasse der High School hatte nur acht Schüler und die meisten davon waren meine Cousins.
Unser soziales Leben bestand ...
Dettling-Lehrerfamilie in Rexingen
... Durchfall und Erbrechen, die vermutlich durch die mangelnden hygienischen Verhältnisse der damaligen Lebensumstände auftraten. Lediglich eine Tochter Magdalena und ein Sohn kamen ins Erwachsenenalter: ...
Familienausflug am 30.09.18 zum Schloss Lichtenstein
... späterer Herzog von Urach erbauen. Mit viel Liebe zum Detail lässt der Lichtenstein mit seinem Baustil und seiner Einrichtung die Romantik weiterleben und versteht sich als eine Huldigung an das Mittelalter ...
Familienausflug Maulbronn 2015
... geworden. Wie nirgendwo sonst ist es hier möglich, eine Vorstellung von der geistigen und wirtschaftlichen Lebenswelt der Zisterzienser zu gewinnen.
In der Abgeschiedenheit des Salzachtals am Rande ...
Dettlings in Neudorf / Novo Selo
... viele Menschenleben wie z.B. im Jahr 1751.
DÖTTLING uä. Georg; Juvenis, * 26.02.1693, + 02.11.1745, ca. 50 J., Hacker: "Oberer Neckar", S. 87, Nr. 131, Salzstetten, 18.04.1744 oo Salzstetten, 08.06.1721 ...
Geschichte von Sanktanna / Sântana (Rumänien)
... genauso viele Menschen dahin. Im 2. Weltkrieg dienten die Männer zuerst in rumönischer Uniform und ab 1943 in reichsdeutschen Einheiten. Nach der Rückkehr der Überlebenden, 40% waren gefallen, wurden ...
Dettlings im Totenbuch der Donauschwaben
... unter das Partisanenregime. Durch Erschießungen, Deportation in die Sowjetunion sowie Internierung in Arbeits- und Vernichtungslager kamen rund 60.000 Zivilpersonen ums Leben. Die Überlebenden fanden ...
Geschichte der Dettling in Schwyz
Nachkommen des Schwyzer Dettling-Stamms
Eine Theorie besagt, dass die Dettling aus dem benachtbarten Ostschwarzwald aus dem Gebiet am Oberen Neckar in die Schweiz eingewandert sind. Zuerst wurden ...
Der Goldauer Bergsturz von 1806 ...
... Dettling. Nachfolgende Dettling-Familien waren von dem Unglück betroffen:
Grossräthi/Röthen: Balthasar Dettling (1749-1806) und Katharina Schelbert (-1806)mit acht Angehörigen, eine Überlebende ...
Regionale Verbreitung in der Schweiz
Dettling in der Schweiz
In der Schweiz gibt es im Jahre 2009 insgesamt 225 Telefonbucheinträge zum Namen Dettling und damit ca. 600 Personen mit diesem Namen. Diese leben in 67 Postleitzahlbereichen. ...