... nur erahnen. Erst im Alter von 41 Jahren heiratete sie einen Martin Rütschmann und wanderte zusammen mit ihren Kindern nach Amerika aus, wo sie sich ein besseres Leben erhoffte.
Mittlerweile wurde auch ...
Fundstücke aus dem Salzstetter Ortsarchiv
... Kontrollbuch eingeklebt wurde. Es diente der Überwachung und Kontrolle der Nachtwächter. Schätze konnte man auch in einem Archiv-Buch ab den Jahren 1853 der Brandversicherung finden. Hier konnten ...
Bürgerliche Dettling im Elsass
... ihm vier Kinder mit den Namen Georg Friedrich I11 (1827), Salomea (1832), Catharina (1834) und Elisabeth (1836) gebar. Bereits 1837 starb leider die Mutter der noch kleinen Kinder im Alter von 35 Jahren, ...
1717 - 2017 300 Jahre St. Pantaleon Dettlingen
... es wurde in den Jahren 1857 bis 1859 erbaut.
Unsere Pfarrkirche wurde von 1712 bis 1717 von der fürstlichen Abtei Kloster Muri in der Schweiz erbaut.Im Mai 1724 wurde die Kirche dem Schutzpatron St. ...
Ein Kreuz im Wald zwischen Tumlingen und Salzstetten
... bei Holzfällarbeiten tödlich. Als er unerklärlicherweise in Richtung einer fallenden Tanne lief, wurde er von einem Ast am Kopf getroffen“
Nach 64 Jahren erinnert noch immer ein Gedenkkreuz im Wald ...
Althengstett
... am 08.03.1744 in Althengstett gestorben.
Innerhalb von 13 Jahren hatte sie also drei Ehemänner, aber keine Kinder.
DÖTTLING (Quelle: OFB Althengstett S. 100, 101, 464)
OFB #0788: Der uneheliche ...
Michigan
... Dieser freute sich sehr, dass man sich nach sechs Jahren endlich mal wiedersehen konnte und organisierte ein kleines Dettling-Treffen und lud Jürgen zu einem gemeinsamen Abendessen ein.
Andrea hatte ...
Arizona
... kann man auf der Webseite http://odessa3.org/ finden. Das andere Projekt, in dem ich momentan mitarbeite, ist die Übersetzung und der Versand von Briefen. In den frühen Jahren schickten die Deutsch-Russen, ...
Dettlings im 1. Weltkrieg
Vor 100 Jahren zogen viele deutsche Soldaten voller Begeisterung in den Krieg. 2014 wird vielerorts an den Beginn des 1. Weltkriegs erinnert. So möchte ich auch Euch bitten, in der eigenen Familie zu ...
Bühlertal 1989
... des Programms. Vor wenigen Jahren stieß zu dieser Dettling-Family auch Karl Dettling dazu und wurde durch seinen Vortrag über die Dettling-Familiengeschichte, die auf jahrzehntelangem Studium und Recherchen ...
Zeitchronik der Familiengemeinschaft Dettling
... wurde der Startschuss für das "Dettling-Buch" von Karl Dettling gegeben , das nun nach 20 Jahren Sammeln und Sichten druckreif wurde.
02.10.2004
Familienausflug nach Gaienhofe ...
Familienausflug Sigmaringen 2014
... Verwandten zählt der Familienverbund heute, der vor 25 Jahren von dem Historiker Karl Dettling aus Mühlbach-Eppingen gegründet wurde. Die Zielsetzung dieser Familiengemeinschaft liegt seit damals einerseit ...
Dettlings in Grünmettstetten bei Horb a. Neckar
... habe zu strafen, der Bauer sei arm, unschuldig und habe nur gezwungen ausgeholfen, die gnädige Herrschaft habe erst seit 30 Jahren das Recht an sich gezogen, während des 30-jährigen Krieges sei so etwa ...
Geschichte von Sanktanna / Sântana (Rumänien)
... oder Lohnarbeiter in landwirtschaftliche Kollektive gezwungen und ihre Häuser von rumänischen Kolonisten besetzt.
Mit der Revolution 1989 begann der Massenexodus und mit der Heimkehr nach 250 Jahren ...
Dettlings im Banat (Rumänien)
... Jahren dieser Familienname wieder verschwindet. Da nur wenige Unterlagen vorhanden sind, lässt sich heute nicht sagen, ob die Familie weitergezogen oder ohne Nachkommen blieb.
In der "Urbarialis-Liste" ...
Siedlungsgebiet der Banater Schwaben
... den Jahren 1866-1869 mit den planmässig angelegten Siedlungen in den "Grenzkolonien" des Deutsch-Banater Militärgrenzbezirks angefangen. (Siehe: Erik Roth: Die planmässig angelegten Siedlungen im Deutsch-Banater ...
Der Goldauer Bergsturz von 1806 ...
... e eine große Welle der Solidarität in der Eidgenossenschaft aus, die sicherlich auch den überlebenden Dettlings zuteil kam. Die Natur hat sich in den letzten 200 Jahren das Gelände zurückerobert, u ...
Horb-Talheim
... Ersten und im Zweiten Weltkrieg die beiden Ortsteile weitgehend von Kriegszerstörungen verschont. 1966 wurde das vor 100 Jahren erbaute Rathaus renoviert.
Das 1952 erstellte neue Schulhaus nimmt die ...
Dettling in Horb-Ahldorf
... 1825, den wir auf unserer Webseite seit Jahren gesucht hatten. Mit ihm können wir wieder eine Verbindung zu Nachkommen in Amerika schließen, die seit Jahren auf eine Antwort hofften. http://www.dettling-familiengemeinschaft.de/index.php/tote-punkte ...
Deutsche Auswanderer in Russland
... ekret des Obersten Sowjets: Verbannung der Russlanddeutschen auf "ewige Zeiten" festgeschrieben; Verlassen der Ansiedlungsorte ohne Sondergenehmigung mit Zwangsarbeit bis zu 20 Jahren bedroht.
23.5.1949: ...