... es im Jahre 1944 erfolgte ein Fliegerangriff auf die Bahnlinie nördlich des Dorfes. In derselben Woche wurde das dort liegende Bahnwärterhaus bei einen nochmaligen Fliegerangriff zerstört. Menschenle ...
Datenschutzerklärung
... Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt ...
USA
Viele Dettlings folgten dem Ruf der neuen Welt und machten sich auf den Weg nach Nordamerika. Armut aufgrund von Missernten, kinderreichen Familien, politischen oder religiösen Beweggründen waren einige ...
Familienausflug Maulbronn 2015
... ein oder andere holte sich einen Kaffee und der Rest folgte Franz, der so manches zu erzählen hatte, das später in der Führung nicht erwähnt wurde.
Die Führung selbst war informativ und man konnte ...
Dettlings in Grünmettstetten bei Horb a. Neckar
... wie folgt, begütert:
Christoph Dettling jung (oberer Hof) 73 Jauchert
Johann Dettling (unterer Hof) 70 Jauchert
Jakob Dettling (2. oberer Hof) 53 Jauchert
Christoph Dettling alt 1 Jauchert
Johan ...
Horb-Talheim
... Untertalheim im Jahre 1971 zu Horb am Neckar eingemeindet, 1974 folgte das benachbarte Obertalheim und im Herbst 2004 erfolgte - nach 619 Jahren der Trennung - die Wiedervereinigung der Teilorte.
Die ...
Dettling in Horb am Neckar
... auf Horber Dettlings folgte ich versuchte mehr über die verwandtschaftlichen Beziehungen zur Familie Hausch herauszufinden. So versuchte ich andere Hausch-Familienforscher zu finden und bekam tatsächlich ...
Dettlings als Auswanderer an die Schwarzmeerküste
... beschloss er mit seiner Frau und vier Kindern seine Heimat zu verlassen und nach Russland an die Schwarzmeerküste auszuwandern.
Er folgte den verlockenden Angeboten des russischen Zaren, sich im Gebiet ...
Weitere Dettling-Wappen
...
Das Wappen aus dem Kanton Luzern
Die obenstehende Abbildung aus der Sammlung des Staatsarchivs Luzern erfolgt ohne Gewähr. Die Bedeutung ist noch ungeklärt. Zusatz auf der Abbildung: ...
Familienausflug nach Sinsheim 2007
Schon oft hatten wir von der Autobahn aus die beeindruckenden Flugzeuge des Technikmuseums in Sinsheim gesehen und uns vorgenommen, irgendwann einmal auch anzuhalten. So folgten wir gerne am Samstag, 13. ...
Familienausflug nach Schwäbisch Hall 2010
... mit den vorbildlich restaurierten Fachwerkhäusern und den im barocken Stil gehaltenen Häusern.
Auf der rechten Seite der Kirche folgten wir der Pfarrgasse, vorbei am ehemalige Wohnhaus des Reformators ...
Dettling-Vortrag Horb 2011
... von Familiennamen, die sich erst im Spätmittelalter langsam entwickelten, als der Übergang von Beinamen zu Familiennamen erfolgte. Die Familiennamen gingen oftmals aus Berufs-, Amts- oder Standesbezeichnungen ...
Dettling im Blick der Namenforschung
... die spezifischen Eigenschaften der Eigennamen (Vor-, Familien-, Orts-, Gewässer-, Flur-, Warennamen etc.). Ähnlich wie bei der Sprachgeschichtsforschung verfolgt sie die Namenentstehung und -geschichte ...
Wie alles begann
... Dettling am 22. April 1989 in Bühlertal.
Im September 1992 erfolgte der Gegenbesuch der Schwyzer, das den ersten großen Höhepunkt unseres noch kleinen, nicht eingetragenen Vereins bedeutete. Gleichzeiti ...
Satzung der Familiengemeinschaft "Dettling
... Rechtsfähigkeit im Sinne des § 21 BGB. Der Sitz der Gemeinschaft bestimmt sich nach § 24 BGB.
§ 2
Die Gemeinschaft verfolgt folgende ideelle Zwecke:
a) die Herkunft des Familiennamens und die Sippengeschichte ...
Platzhalter
hier folgt demnächst Inhalt ...
Wir haben für Euch unsere Webseite neu eingekleidet. Mit dem neuen System wird sie besser zu handhaben sein und wir können Euch dadurch öfter neue Inhalte päsentieren. ...