Suchen
Nur Suchen:
Insgesamt 8 Ergebnisse gefunden!

<span class="highlight">Bedeutung</span>

Erstellt am 15. Oktober 2014. Veröffentlicht in Namensgeschichte

  DET- leitet sich aud dem altdeutschen "THIOT" auch "DIOT" (mit Nebenformen) ab = Volk Dedilo = kleiner Volksfürst (Namensbuch von 1894 Franz Fetzner) Diese Namensdeutung würde dem Namensgeber von ...

Elass

Erstellt am 27. April 2018. Veröffentlicht in Uncategorised

...  war für unsere Sache die Kenntnis über die bürgerlichen Namensträger, die seit dem 17. Jahrhundert in Westhofen (heute Westhoffen) ihren Stammsitz haben. Die besondere Bedeutung dieses ursprüngliche ...

1717 - 2017 300 Jahre St. Pantaleon Dettlingen

Erstellt am 25. April 2018. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

... in in der Dettlinger Kirche wird eine besondere Bedeutung zugewiesen. Schließen wir die Flügeltüren des Schreins, so kommt auf der Rückseite der beiden Türen eine auf Pergament geschriebene Stift ...

Mühlbach 700 Jahre

Erstellt am 06. Januar 2015. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

...  Am 30. April 1990, dem Jahrestag der Ausstellung der Urkunde, trafen sich viele Mühlbacher in der Evangelischen Pfarrkirche, um den Tag gebührend zu würdigen. Dieser Ort war der historisch bedeutungsvollste, ...

Grünmettstetten mit Seehaus und Sägmühle

Erstellt am 31. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

... Mannheim, Mainz, Koblenz etc. betreiben, ist die veredelte Pferdezucht von seiner Bedeutung und beschränkt sich nur auf einen kräftigen Landschlag, der für den eigenen Bedarf nachgezogen wird... Die ...

Salzstetten, mit Mühle und Sägmühle

Erstellt am 20. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

...  Von Bedeutung ist der Anbau des Weißkrauts, in welchem sich der Ort auszeichniet ud das Erzeugniß theilweie in die Umgegend und in'sBadische absetztz. Die hächsten Preise eines Morgens sind 400 fl. ...

Weitere Dettling-Wappen

Erstellt am 20. Oktober 2014. Veröffentlicht in Familienforschung

...    Das Wappen aus dem Kanton Luzern Die obenstehende Abbildung aus der Sammlung des Staatsarchivs Luzern erfolgt ohne Gewähr. Die Bedeutung ist noch ungeklärt. Zusatz auf der Abbildung: ...

Dettling im Blick der Namenforschung

Erstellt am 08. Oktober 2014. Veröffentlicht in Namensgeschichte

Die Namenforschung (auch die Onomastik), onomastiké [epistéme], beschäftigt sich mit der Geschichte, Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, also unter anderem Personennamen (Anthroponymie), ...

Besucherzähler | Visitor Counter | Compteur de visiteurs

Heute 147

Gestern 163

Woche 956

Monat 3507

Insgesamt 356659

Aktuell sind 76 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.